Aktuelles Ranking deutscher Social Networks
Martin Weigert (zweinull.cc) hat sich die Mühe gemacht, auf seinen Blog ein aktuelles Ranking deutscher Social Networks zu veröffentlichen. Martin überraschte das Ergebnis:
Martin Weigert (zweinull.cc) hat sich die Mühe gemacht, auf seinen Blog ein aktuelles Ranking deutscher Social Networks zu veröffentlichen. Martin überraschte das Ergebnis:
Marketwirer veröffentlichte eine Untersuchung des Luxury Institute. Diese ergab, dass in den USA auch die „oberen Zehntausend“ Soziale Netzwerke lieben. Laut der Studie nutzen bereits 60 Prozent der wohlhabenden Konsumenten, die über ein durchschnittliches Einkommen von 287.000 US-Dollar verfügen, das Mitmach-Web. Vor einem Jahr seien es nur 27 Prozent gewesen. Besonders beliebt sind MySpace, Facebook und LinkedIn. Im Durchschnitt verfügen die Vermögenden über 110 Kontaktverbindungen à la six degrees of separation.
Eine aktuelle Studie im Auftrag der FAZ.net zeigt, dass sich die Web 2.0 Gemeinschaft zwar bei immer mehr Social Networking Plattformen anmeldet, doch die Verweildauer weiter singt. Doch gerade diese Verweildauer ist den Betreibern dieser Plattformen so wichtig. Professor Hendrik Speck meint in einem Gastbeitrag bei Deutsche-Startups.de dazu:
Noch bis zum 29.02.2008 haben Sie die Möglichkeit an der Blogroll-Studie 2008 teilzunehmen. Im Rahmen des DFG-Projekts "Netzwerkkommunikation im Internet" der Universitäten Trier und Koblenz werden die Kommunikation in Weblogs untersucht. Die aktuelle Blogroll-Studie soll sich detailliert auf die Blogrolls…
Mehr als die Hälfte (52 Prozent) aller Befragten haben noch nie etwas von der Business Plattform XING gehört und nicht einmal 30 Prozent kennen das weltweit größte Business Netzwerk LinkedIn.
Das ergeht aus den ersten Ergebnissen der Studie für Social Networking Services (kurz: SNS) von der Bundeswehr UNI München die vor zwei Tagen veröffentlicht wurde.
Das sind die Web 2.0-News aus der letzten Woche: